Nichtgebotener Gedenktag Bedeutung

Suchen

Nichtgebotener Gedenktag

Nichtgebotener Gedenktag Logo #42000 Der Begriff nichtgebotener Gedenktag (memoria ad libitum) bezeichnet im katholischen liturgischen Kalender die Feier eines Heiligengedenkens, das nach freiem Ermessen des Zelebranten oder des Rektors der Kirche an Wochentagen in der Heiligen Messe und im Stundengebet in Gemeinschaft begangen werden kann. Im Gegensatz hierzu sind Hochfeste, Feste u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtgebotener_Gedenktag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.